3 Minuten langsam
7 Minuten intensiver
20 Minuten
30-40 Minuten
60 Minuten
180°C Heißluft bzw.
200°C Ober- Unterhitze
Das Toastbrot XL, für alle Fans von hausgemachten Toastbrot. Stolze 1,5kg bringt dieses Toastbrot auf die Waage. Aber damit hat man immer genügend Vorrat auf Lager.
Zutaten
880g | Bio Weizenmehl Type 700 |
18g | Salz |
14g | Backprofis Bio Gerstenmalzmehl |
10g | Feinkristallzucker |
90g | Butter (Handwarm) |
1 | Würfel frische Hefe |
500g | Wasser 23-25°C |
Zubereitung
- Alle Zutaten genau einwiegen und den Teig wie angegeben kneten.
- Anschließend für 20 Minuten zugedeckt rasten lassen.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und fünf gleich große Teigstücke auswiegen, rundformen und mit der Naht nach unten in eine große Backform geben.
- Das Toastbrot XL gut mit Wasser befeuchten und bei Raumtemperatur ca. 30 -40 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen in der Zwischenzeit auf 200°C Heißluft vorheizen.
- Vor dem Backen nochmals gut mit Wasser besprühen.
- Wenn das Toastbrot im Backofen ist, die Hitze reduzieren auf 180°C.
- Mit viel Dampf backen! Gefäß mit Wasser oder Eiswürfeln mit in den Backofen geben!
- Bio Buttertoast XL goldgelb backen.
- Für eine glänzende Kruste das Brot nach dem Backen ganz leicht mit Wasser besprühen.
- Nach dem Backen sofort aus der Form stürzen.
- Auf einem Küchenrost gut auskühlen lassen.

Tipp vom Backprofi
- Damit es bei diesem Rezept vom Toastbrot XL zu keiner Tailienbildung kommt, werden die Teigstücke einzeln in die Backform gelegt.
- Das Toastbrot nach dem Backen auskühlen lassen und anschließend in Scheiben schneiden. So kann das Toastbrot als Vorrat im Tiefkühler lagern und je nach Bedarf verwendet werden.
- Unterschiedliche Backformen bzw. Backkästen gibt es im Online Shop.