5 Minuten langsam
Gesamt 5 Minuten
keine
ca. 20-25 Minuten (Raumtemperatur)
16 Minuten
220°C Heißluft bzw.
230°C Ober-Unterhitze
Perfekt für die Jausenbox - unsere keinen Dinkel Walnuss Igel. Ob alleine oder gemeinsam mit Kindern gebacken, diese gelingsicheren Igel zaubern allen ein lächeln ins Gesicht. Walnüsse enthalten wertvolle Nährstoffe wie z.B. Omega 3 Fettsäuren und Phosphor, die in Kombination die Lern- und Konzentrationsfähigkeit steigern. Ich wünsche euch eine schöne Schulzeit und viel Spaß beim Nachbacken.
Zutaten
Menge für 9 Stück
90g | Bio Dinkelvollkornmehl |
210g | Bio Dinkelmehl Type 700 |
6g | Salz |
6g | Bio Gersenmalzmehl |
6g | Bio Honig |
8g | Butter (handwarm) |
30g | Walnüsse gehackt |
12g | frische Hefe |
170g | Wasser (22-24°C) |
Zum Bestreuen:
Bio Mohn oder Sesam
Zubereitung
- Alle Zutaten genau einwiegen und den Teig wie angegeben kneten.
- Den Teig sofort auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und Teigstücke zu je ca. 60-62g auswiegen.
- Die Teigstücke Rundformen (schleifen) und anschließend mit der flachen Hand zu länglichen Stangerl von max. 8-10cm rollen.
- Eine Seite des Stangerl ganz leicht spitz formen für die Igelform.
- Die kleinen Igel leicht mit Wasser befeuchten und den „Körper“ mit Mohn oder Sesam bestreuen.
- Die fertigen Igel nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, leicht mit Wasser befeuchten, abdecken und bei Raumtemperatur ca. 20-25min gehen lassen.
- Den Backofen auf 220°C Heißluft vorheizen.
- Die Igel vor dem Backen mit Hilfe einer Schere zackig einschneiden, Nussstücke können als Augen eingedrückt werden.
- Mit viel Dampf (während des Backens ein hitzebeständiges Gefäß mit Wasser oder Eiswürfeln in den Ofen stellen!) goldbraun backen.
- Nach dem Backen auf einem Küchenrost gut auskühlen lassen.

Tipp vom Backprofi
- Ganz wesentlich für ein gutes Backergebnis ist der Dampf beim Backen. Moderne Backöfen bieten mittlerweile eine Vielzahl an diesen Funktionen an. Im Schnitt sollten ca. 250-300ml Wasser zum Verdampfen gebracht werden.
- Dinkel Igel sind ideal zum Einfrieren. Nach dem Backen kurz auskühlen lassen und dann dementsprechend ins TK Fach geben. Zum Aufbacken die gefrorenen Igeln ins kalte Backrohr legen, Temperatur einstellen auf 110°C Heißluft, Timer auf 12 Minuten.